Jubiläumsfeier des Wasserleitungsverein Hahn e.V.
Am 19. Oktober feierte der Wasserleitungsverein Hahn sein 80-jähriges Jubiläum. Dazu waren alle Hahner Bürgerinnen und Bürger, natürlich mit Kindern, eingeladen. Vorsitzender Jürgen Simon begrüßte ca. 60 (der insges. fast 90) erschienenen Hahner und ging in einer kurzen Ansprache auf die Historie des Vereins ein. 1928 wurde der Verein im Hause Becher (heute D. Kohlgraf) mit 13 Mitgliedern ins Leben gerufen, es wurde eine eigene Wasserversorgung eingerichtet. Zum ersten Vorsitzenden des Vereins wurde Heinrich Becher gewählt.
Heute versorgt der Verein aus 2 Tiefenbrunnen 38 Haushalte, die in 2007 insges. ca. 4500 cbm Wasser verbrauchten. In den Jahren 1991-92 wurde eine neue Ringleitung aus Kunststoff-Rohren komplett in Eigenregie (!) unter tatkräftiger Mithilfe aller damaligen Hahner Einwohner errichtet und bis heute ist man unabhängig von kommunalen Versorgern. Bei Führungen zum Hochbehälter mit Erläuterungen des Vorsitzenden und des Technischen Obmanns, Eckard Braatz, konnten sich die Hahner von der hochwertigen Aufbereitung ihres Trinkwassers überzeugen, die allerhöchsten Standards entspricht, dies wird jährlich vom Gesundheitsamt des Kreises bestätigt.
Nach dem „offiziellen“ Teil kam natürlich die Geselligkeit nicht zu kurz, in der „guten Stube“ Hahns, der Scheune der Familie Penz wurde bei einem leckeren Buffet und Kaffee und Kuchen das Jubiläum gefeiert. Der Vorstand hatte sich noch was besonderes einfallen lassen und ein Gewinn-Quiz ausgedacht mit 10 Fragen rund um die Hahner Wasserversorgung. Den ersten Preis, eine ganztägige Reise zum Biggesee bei Olpe mit Schifffahrt, gewannen Harald Wirths und Martina Müller. Der zweite Preis, kostenloser Wasserverbrauch samt Grundgebühr in einem Quartal, ging an Anja Braatz. Der dritte Preis bestand aus einem Geschenk-Set Wein und wurde von der Familie Achim u. Gisela Lorenz gewonnen.
verfasst von Alfred Wirths